Was ist lorenzo bandini?
Lorenzo Bandini
Lorenzo Bandini war ein italienischer Rennfahrer, der am 21. Dezember 1935 in Barce, Libyen, geboren wurde und am 10. Mai 1967 in Folge eines Unfalls beim Großen Preis von Monaco starb. Er war ein talentierter und beliebter Fahrer, der vor allem für seine Zeit bei Ferrari bekannt ist.
Karriere:
- Bandini begann seine Rennkarriere in den späten 1950er Jahren im italienischen Formel-Junior-Sport.
- 1961 gab er sein Debüt in der Formel 1 für Scuderia Centro Sud.
- Ab 1962 fuhr er hauptsächlich für Ferrari, sowohl in der Formel 1 als auch in Sportwagenrennen.
- Seine größten Erfolge waren der Sieg beim Großen Preis von Österreich 1964 und der Gewinn der 24 Stunden von Le Mans 1963 zusammen mit Ludovico Scarfiotti.
- Er war bekannt für seinen sauberen Fahrstil und seine Teamfähigkeit.
Tod:
- Beim Großen Preis von Monaco 1967 verunglückte Bandini schwer. Sein Ferrari überschlug sich und fing Feuer.
- Er erlitt schwere Verbrennungen und erlag drei Tage später im Krankenhaus seinen Verletzungen.
- Sein Tod löste große Trauer in der Rennsportwelt aus.
Erfolge (Auszug):
- 1963: 24 Stunden von Le Mans (mit Ludovico Scarfiotti)
- 1964: Großer Preis von Österreich (Formel 1)
- 1967: 24 Stunden von Daytona (mit Chris Amon)